Çayönü, früher bekannt als Kotaberçem, ist ein flacher Hügel in Südostanatolien, nordwestlich der Provinz Diyarbakır. Der Hügel enthält materielle Hinterlassenschaften aus verschiedenen Epochen, darunter die vorkeramische Zeit, das Chalkolithikum, die Bronzezeit, das 2 Jahrtausend v. Chr., die Eisenzeit und das Mittelalter. Die Grabungen in Çayönü begannen im Jahre 1964 unter der Leitung von Halet Çambel und Robert J. Braidwood; 1986 übernahm Mehmet Özdoğan die Grabungsleitung. Die Grabung wurde ...